Deutsche Akademie fĂĽr Bildung und Kommunikation in der Kommunalwirtschaft GmbH

24/7 Hotline
Krisenkommunikation
0172 / 231 459 8

#kommunalekommunikation

 

Newsletter der Deutschen Akademie fĂĽr Bildung und Kommunikation in der Kommunalwirtschaft.

Leitfaden Krisenkommunikation in kommunalen Unternehmen

Maria Geers

Leitfaden Krisenkommunikation

Das Autoren-Trio Maria Geers, JĂĽrgen Wallinda-Zilla und Dr. Thomas Guntermann hat fĂĽr den VKU-Verlag das 1×1 der Krisenkommunikation fĂĽr kommunale Unternehmen verfasst.

Der Leitfaden „Krisenkommunikation in kommunalen Unternehmen – Strategisch vorgehen und vertrauensbildend handeln“ beinhaltet Grundlagenwissen und Handlungsempfehlungen fĂĽr die Planung der maĂźgeschneiderten Krisenkommunikationsstrategie oder fĂĽr die Optimierung eines bereits bestehenden Kommunikationshandbuchs. 


In Zeiten nahezu unbegrenzter InformationsverfĂĽgbarkeit mittels digitaler Medien, haben sich die Reaktionszeiten auf Vorfälle deutlich verkĂĽrzt. Eine professionelle Vorbereitung entscheidet zunehmend darĂĽber, ob ein Ereignis zum Krisenfall wird und ob das Unternehmen mithilfe angemessener Kommunikation seine Reputation schĂĽtzen kann. 

Hier bestellen: 

https://www.vku-verlag.de/buecher-broschueren/item/86-leitfaden-krisenkommunikation-in-kommunalen-unternehmen-strategisch-vorgehen-und-vertrauensbildend-handeln

Verwandte Themen

NEWS

Kommunale Wärmeplanung: kostenloser Kommunikationsbaukasten für VKU-Mitglieder

Rund um die kommunale Wärmeplanung erleben wir, dass Stadtwerke zu Themen kommunizieren müssen, die vorrangig in der Verantwortung unserer Kommunen, Länder und des Bundes liegen. Die Verbraucher:innen jedoch erwarten Antworten von ihren Versorgern. Dazu bietet der VKU seinen Mitgliedern einen kostenlosen Kommunikationsbaukasten „kommunale Wärmeplanung“ – mit einsatzfertigen FAQs, Presse- und Newsletter-Texten, Erklärfilmen und einer Social Media-Kampagne.

Mehr lesen »

Neues Arbeiten lernen